Seitenanfang

Zeit für die Praxis: Gesunder See – viele Fische

Samstag, 11.10.2025 in Dülmen-Börnste, 10.00 - 15.00 Uhr

Wer als Gewässerwart im Baggersee seines Angelvereins Totholz für mehr Raubfische platzieren will oder eine Flachwasser-Zone als Schutz- und Laichgebiet plant, dem zeigt der Praktiker-Tag vom Projekt AngelGewässer anschaulich und leicht verständlich, wie es geht. Es gibt praktische Tipps, Vorträge und Hintergrund-Wissen – zum Beispiel, warum die positive Wirkung von Totholz oder Flachwasser-Zonen im Baggersee – anders als bei Fischbesatz – über viele Jahre hinweg anhält.

Insgesamt veranstaltet das AngelGewässer-Team die Praktiker-Tage Gesunder See – viele Fische über fünf Monate hinweg in ganz Deutschland für verschiedene Bundesländer, sodass Angler aus allen Regionen des Landes teilnehmen können. Start ist Ende September 2025 in Bremen für die Bundesländer Bremen und Niedersachsen. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der Praktiker-Tag Gesunder See – viele Fische für das Bundesland Nordrhein-Westfalen im Haus Waldfrieden in Dülmen-Börnste statt.

Konkret geht es um:

  • Hintergrund-Infos von Experten: Vorträge von Wissenschaftlern aus dem Vorgänger-Projekt BAGGERSEE (Übersicht - Baggersee | ifishman.de) zu Flachwasser-Zonen, Totholz-Bündeln und anderen Möglichkeiten, den Baggersee-Lebensraum zu verbessern
  • viel Raum für alle Fragen zum Thema
  • Ausstellung zur Gewässer-Verbesserung: Anschauliches & Greifbares zu Flachwasser-Zonen und Totholz-Maßnahmen – gebündeltes Wissen mit Schaubildern, Fotos, Audio- und Video-Inhalten
  • konkrete Praxis-Erfahrung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Planung, Genehmigung und Umsetzung strukturverbessernder Maßnahmen an Baggerseen, Infomaterialien und Praxiserfahrungen


Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Anmeldung erfolgt online über:
AngelGewässer - Anmeldung Praktiker-Tag - HSB Hochschule Bremen

 

powered by webEdition CMS