Seitenanfang

Ausschreibung Sonaruntersuchungen 

„Monitoring und Evaluierung der Aalbestände in NRW“ 


Sonaruntersuchungen

„Monitoring und Evaluierung der Aalbestände in NRW“ 

EMFAF-Projekt NW-00802 

Durchführungszeitraum: November 2025 bis Mai 2027  

 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Rahmen des EMFAF geförderten Projektes „Monitoring und Evaluierung der Aalbestände in NRW“ stehen für die Jahre 2025 und 2026 Sonaruntersuchungen zum Abstieg von (Blank-)Aalen an der Lippemündung an.  Nach derzeitigem Planungsstand sollen die Sonaruntersuchungen in den Jahren 2025 und 2026 jeweils von Anfang/Mitte November bis Ende Dezember durchgeführt werden. Dafür soll das DIDSON (oder ein vergleichbares Imaging Sonar) oberhalb der Rausche an der Lippemündung positioniert werden, um Wanderungsaktivitäten von Aalen zu erfassen. Eine vergleichbare Untersuchung fand in den Jahren 2018/2019 statt, hier war der Fokus auf diadrome Arten gerichtet, die beschriebene Methodik im Anhang 1 kann jedoch bezüglich des Standortes und der Technik auf diese Untersuchung übertragen werden. Wir weisen darauf hin, 
dass der Auftrag nur vergeben werden kann, wenn eine Einbringung eines Pegels als Fixierpunkt für das Sonar als Leistung rechtzeitig erbracht wurde (Leistung seitens Dritter).  Als Vergabeverfahren wurde eine öffentliche Ausschreibung gewählt. 

Aufgrund der Dringlichkeit der Durchführung, bitten wir um die Übermittlung eines Angebotes für die Durchführung der zu leistenden Positionen bis spätestens zum 03.11.2025. Die Übermittlung kann elektronisch mit elektronischer Signatur oder postalisch erfolgen.


Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V.
Dr. Svenja Storm
Sprakeler Straße 409
48159 Münster
storm@lfv-westfalen.de

Der Leistungsumfang ist in der Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt. Der Auftrag wird für beide Untersuchungsjahre zusammen an einen Bieter vergeben. Der Zuschlag erfolgt nach Prüfung der vorliegenden Eignungskriterien und unter der Bedingung, dass die Voraussetzungen zur Installation des Gerätes (Einbringung eines Pegels seitens Dritter) rechtzeitig geleistet werden.

Die Zuschlagskriterien sowie der Umfang der einzureichenden Unterlagen können Sie den Bewerbungskriterien entnehmen.

Bitte fügen Sie Ihrem/n Angebot/en eine detaillierte Liste Ihrer personellen und technischen Voraussetzungen bei sowie eine Eigenerklärung der Erfüllung der genannten Eignungskriterien. Sollten Sie für Ihre Angebotserstellung weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne.



powered by webEdition CMS