Seitenanfang


Liebe Angelfreunde,

Die Corona-Krise legt das öffentliche Leben weitgehend lahm. Auch die sozialen Kontakte untereinander werden auf ein Mindestmaß reduziert. Welches Mindestmaß wir für angemessen halten, bleibt uns noch selber überlassen, solange es keine Ausgangssperre gibt. Ich empfehle jedoch, den Vorschlägen der Bundesregierung zu folgen, um den massenhaften Ausbruch der Krankheit zugunsten der alten und anfälligen Personen möglichst lange hinauszuzögern.
Auch das Vereinsleben ist davon berührt. Die Sportvereine stellen ihren Betrieb ein und Sportstätten werden geschlossen. Diese Maßnahmen sollten auch für Angelvereine gelten. Vereinsversammlungen, Stammtische, Schnupperangeln, Vorbereitungslehrgänge auf die Fischerprüfung etc. sollten abgesagt werden. Auch wenn die Vereinssatzungen die Jahresversammlung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes fordern, können die Vorgaben in diesen Tagen mit der Begründung „höhere Gewalt" außer Kraft gesetzt werden.
Für die Freizeit außerhalb der eigenen Wohnung bieten sich für jeden von uns noch Tätigkeiten an, die ohne große Wege und Kontaktmöglichkeiten ausgeübt werden können, also die Angelfischerei. Das sollten wir nutzen, um den notwendigen Ausgleich zu finden und etwas Normalität zu erleben. Angeln gehen geht! Das Wetter ist gut und die Fische beißen!
Um auch Kindern und Jugendlichen diesen Ausgleich schnell und günstig zu ermöglichen, bieten wir den kostenlosen Ferien-Tagesschein an (s.u.).
Die Geschäftsstelle ist weiterhin besetzt. Die Verwaltung arbeitet und Entscheidungen können getroffen werden. So ist der momentane Stand, der sich aber – wie Sie alle wissen – jederzeit und schnell ändern kann. Darüber werden wir dann auf der Homepage informieren. Im Ernstfall verfügen wir über mobile Geräte, so dass wir auch dann einen Notbetrieb aufrechterhalten können.
Kommen Sie gut und vor allem gesund durch die nächsten Wochen!

Michael Möhlenkamp

powered by webEdition CMS